Von den mittelalterlichen Sängern und Epikern über Martin Opitz, Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe, über Heinrich Heine, Georg Büchner und Bertolt Brecht bis Günter Grass, Martin Walser, Uwe Tellkamp, Herta Müller und Ursula Krechel.Alle namhaften Schriftsteller sind erfasst: Die Literaturgeschichte fängt Lyrik, Roman, Prosa und andere literarische Gattungen und Strömungen im Spiegel der Epochen ein - zeigt die Autoren, ihr Schaffen und den Literaturbetrieb in enger Verflechtung mit dem gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Zeitgeist.Ein lebendiges Nachschlagewerk, das durch die gelungene Verknüpfung von Text und Illustrationen bei Neugierigen und Kennern gleichermaßen für großes Lesevergnügen sorgt.
DATEIGRÖSSE | 6.55 MB |
ISBN | 9783476024534 |
AUTOR | Wolfgang Beutin |
DATEINAME | Beutin, W: Deutsche Literaturgeschichte.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 02/01/2020 |
Hölderlin 2020. 2016 erschien bei J.B.Metzler das Buch des renommierten Londoner Germanisten Rüdiger Görner „Hölderlin und die Folgen“. Er geht von Hölderlins Selbsteinschätzung „Aber sie können mich nicht brauchen“ aus – und beweist das Gegenteil, auch für unsere Zeit. deutsche Literatur Geschichte. Von den Anfängen bis Zur ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen