Die Arbeit versteht sich als Beitrag zur Diskussion um die Problematik der Notengebung. Einleitend wird die Problemlage der Leistungsbeurtei- lung und der bisherigen Forschungsbemühungen auf diesem Gebiet aufgezeigt. Der Hauptteil der Arbeit besteht in einer Analyse des Prozesses der Leistungsbeurteilung bei Klassenarbeiten in Mathematik, verbunden mit dem Aufzeigen der einzelnen Phasen des Beurteilungsprozesses und den «Schwachstellen» in diesem Prozess. Abschliessend werden Beurteilungshilfen für die Hand des Lehrers gegeben.
DATEIGRÖSSE | 4.76 MB |
ISBN | 9783820465242 |
AUTOR | Heinz Dicker |
DATEINAME | Leistungsbeurteilung in Mathematik.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 03/01/2020 |
Mathematik - Hamburg ten in den Fächern Deutsch, Mathematik und einer weitergeführten Fremdsprache, die im acht- oder sechsstufigen Gymnasium spätestens ab Jahrgangsstu-fe 8, im Übrigen spätestens ab Jahrgangsstufe 9 durchgängig unterrichtet wurde. Diese Kernfächer müssen von den Schülerinnen und Schülern in der
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen