Kann man »Big Data« nicht bloß als Bedrohung sehen, sondern auch als Chance für die Menschheit?Die Menschheit ist gerade dabei, eine digitale Kopie des Planeten zu erstellen. Das ermöglicht faszinierende neue Einsichten in Abläufe und Zusammenhänge komplexer Systeme. Doch neben den Chancen birgt die Neuvermessung der Welt auch Gefahren. Schon jetzt können sich Einzelne kaum mehr aus der digitalen Kopie herausnehmen: Unsere Privatsphäre verschwindet. Ist das ein Problem? Stefan Thurner meint ja und argumentiert, dass wir uns auf eine neue, selbst verschuldete Unmündigkeit zubewegen. Ohne bewusste und gezielte Schritte dagegen droht nicht weniger als der Verlust unserer Freiheit.
DATEIGRÖSSE | 1.12 MB |
ISBN | 9783711730145 |
AUTOR | Stefan Thurner |
DATEINAME | Big Data und die Folgen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 01/04/2020 |
Die Erzeugung, Verknüpfung und Auswertung großer Datenmengen, oft mit dem Begriff „Big Data“ verbunden, beeinflusst in unserer modernen, digitalisierten ... Big Data und die gesellschaftlichen Folgen - Sandro Kunadt - Studienarbeit - BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement - Arbeiten ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen