Dieses Buch führt in die Psychologie der menschlichen Denkprozesse ein. Ausgehend von einem einfachen Modell der Informationsverarbeitung wird die Darstellung der kognitiven Funktionen zunehmend differenziert und durch Berücksichtigung nichtkognitiver Faktoren erweitert. Die Autoren zeigen, daß die Integration kognitiver, motivationaler, emotionaler und sozialer Komponenten für das Verständnis menschlichen Denkens notwendig ist.
DATEIGRÖSSE | 8.71 MB |
ISBN | 9783531221311 |
AUTOR | Sylvia Brander, Ain Kompa, Ulf Peltzer |
DATEINAME | Denken und Problemlösen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/01/2020 |
Lernkartei Denken: Problemlösen - card2brain - übernimmt die Verhaltenskontrolle, wenn die antriebsspezifische Koordination vom Akzess-Detektor blockiert wird - Bedürfnis (z.B. Hunger) und Verfügbarkeit (z.B. Griessbrei) - …
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen