Wir haben das 20. Jahrhundert verlassen, aber es hat uns nicht verlassen. Während es immer weniger Zeitzeugen und Überlebende von Zweitem Weltkrieg und Holocaust gibt, sind wir mehr als sechzig Jahre nach den traumatischen Ereignissen weiterhin intensiv damit beschäftigt, dieser Vergangenheit eine Erinnerungsgestalt zu geben. Aleida Asmann untersucht in diesem klar und anschaulich geschriebenen Buch, das sich beherzt über Fächergrenzen hinwegsetzt, unterschiedliche Wege, die von individuellen zu kollektiven Konstruktionen der Vergangenheit führen, und geht den Spannungen zwischen persönlicher Erfahrung und offiziellem Gedenken nach. Ein unentbehrlicher Wegweiser für alle, die nach der Gegenwart und der Zukunft der Erinnerung fragen.
DATEIGRÖSSE | 5.33 MB |
ISBN | 9783406666506 |
AUTOR | Aleida Assmann |
DATEINAME | Der lange Schatten der Vergangenheit.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/05/2020 |
Die langen Schatten der Vergangenheit Italien und das Erbe des Faschismus. Am 8. September 1943 zerbrach die Allianz zwischen Nazideutschland und dem faschistischen Italien. Der lange Schatten der Vergangenheit – JUNGE FREIHEIT
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen