Nachdem Thomas Krämer schon zu Harmonielehre und Analyse maßgebliche Bücher geschrieben hat, ist sein Kontrapunkt. mit Spannung erwartet worden. Nun liegt das große Lehrwerk vor. Es ist verständlich formuliert, enthält über 800 Notenbeispiele, führt erstmals weit über die Vierstimmigkeit hinaus und bietet zudem die drei wertvollen Exkurse Grundsätze der Textierung, Generalbass und Kontrapunkt sowie Harmonielehre und Kontrapunkt, die das Kernthema regelrecht umkreisen. Durch den umfangreichen Lösungsteil ist das Buch zum Selbststudium besonders gut geeignet.„Ich habe entschieden, dieses Buch zukünftig als Basis für meinen Tonsatzunterricht zu verwenden und hoffe, dass das eine deutliche Empfehlung für dieses Werk ist.“ (Karl Dorneger, Singende Kirche)
DATEIGRÖSSE | 6.61 MB |
ISBN | 9783765103155 |
AUTOR | Thomas Krämer |
DATEINAME | Kontrapunkt.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/04/2020 |
Der Begriff Kontrapunkt kommt aus dem lateinischen: "punctum contra punctum". Das bedeutet "Note gegen Note". Er hat mehrere Bedeutungen. 1.) Bezeichnung für eine streng polyphone Satztechnik. 2.) Gegenstimme (Contrasubject) zu einer melodischen Linie (Subject): Kontrapunkt e.V. - Home
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen