In vielen Familien, Kindergärten, Schulen und Praxen sind die großen Handpuppen längst zu Hause. Oftmals kommen sie jedoch nur selten oder einseitig zum Einsatz, weil es an Basiswissen und Anregungen fehlt. So bleiben immense spielpädagogische Möglichkeiten ungenutzt. Hier setzt Olaf Möller an: Er zeigt auf, welche unterschiedlichen Rollen und Funktionen die Puppe übernehmen kann, und führt auf leicht verständliche Weise in die Spieltechnik ein. Er bietet eine Fülle von Beispielen für den pädagogisch motivierten Einsatz der Handpuppen, gibt wertvolle Tipps, wie die Puppen in Unterricht und Gruppenarbeit eingebracht werden können, und bietet Hilfestellungen für Spielstrategien in kniffligen Situationen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Spiel aus dem Stehgreif und der Fragestellung, wie das Spiel in Fluss kommt, Spaß macht und das Improvisieren leicht fällt. Dabei sind die Anregungen auf alle Arten von Puppen und Stofftieren übertragbar. Die lebendige und fröhliche Art, in der Möller schreibt, steckt an: Sie nimmt Hemmungen, inspiriert und weckt Lust, die Puppen sofort auszuprobieren!
DATEIGRÖSSE | 3.92 MB |
ISBN | 9783867020176 |
AUTOR | Olaf Möller |
DATEINAME | Möller, O: Gr. Handpuppen ins Spiel bringen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/05/2020 |
Ostpreußenblatt, Folge 04 vom 26.01.1957 — Portal Ahnenspuren Ostpreußenblatt. Folge 04 vom 26.01.1957 . Seite 1 Foto: Ein Erntebild zur Winterszeit . Es ist etwas ungewöhnlich, jetzt, mitten im Winter, ein Erntebild zu bringen und dazu noch auf der Titelseite.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen