Abhängigkeitserkrankungen von Alkohol, Medikamenten und illegalen Drogen werden zunehmend zu einem Problem in der klinischen Versorgung. Bei einer Unterbrechung der gewohnheitsmäßigen Konsum-Muster entwickeln zunächst unauffällige Patienten häufig ein schweres Entzugssyndrom bis hin zum Delirium tremens.Das Buch beleuchtet die Situation der Entgiftung von Abhängigkeitskranken und zeigt die interdisziplinären Verflechtungen auf. Es bietet Ärzten aller Disziplinen und Pflegekräften, aber auch Psychologen und Sozialpädagogen einen fundierten Einblick in diesen bisher stark vernachlässigten Problemkreis.
DATEIGRÖSSE | 7.38 MB |
ISBN | 9783540576389 |
AUTOR | Felix Tretter, Sabine Bussello-Spieth, Wolfram Bender |
DATEINAME | Therapie von Entzugssyndromen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 05/03/2020 |
Entzug entsteht durch den Verzicht oder auch den teilweisen Verzicht auf bestimmte Substanzen. Je nach Substanz führen die Entzugserscheinungen auch oft zu Aggressionen und weiteren Symptomen und Entzugssyndromen. Diese können sowohl in psychischer- als auch körperlicher Art auftreten. Je nach Gruppe der Substanzen
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen