Historisch ausgehend von der Geheimhaltungstradition der Verwaltungspraxis sowohl in Deutschland als auch in China zeigt die vorliegende rechtsvergleichende Studie auf, wie der verwaltungsverfahrensabhängige Informationsanspruch als eine institutionelle Ausprägung des Grundsatzes der Öffentlichkeit im Rahmen der Hinwendung zur Verwaltungsöffentlichkeit in den beiden Staaten entstanden und entwickelt worden ist. Nach einer detaillierten dogmatischen Darstellung der rechtsnormativen Ausgestaltung eines solchen Anspruchs in den beiden Staaten geht die rechtsvergleichende Arbeit insbesondere darauf ein, wie die aktuellen chinesischen Regelungen umgestaltet werden könnten.
DATEIGRÖSSE | 9.58 MB |
ISBN | 9783643143396 |
AUTOR | Penghe Zhan |
DATEINAME | Verwaltungsverfahrensabhängiges Informationsrecht Privater in der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/03/2020 |
Die Anerkennung und Vollstreckung deutscher Zivilurteile ... Das Bemühen um eine Vollstreckung derartiger deutscher Entscheidungen in Taiwan ist dabei - neben den üblichen Problemen, die eine Vollstreckung im Ausland mit sich bringt - noch zusätzlich dadurch erschwert, daß die Bundesrepublik keine diplomatischen Beziehungen mit der Republik China auf Taiwan unterhält.Vor diesem Hintergrund werden Anordnung über die Vertretung der Bundesrepublik ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen