Der Mailänder Architekt und Architekturtheoretiker Aldo Rossi (1931–1997) war eine charismatische Persönlichkeit und prägte durch seine Lehrtätigkeit an der ETH Zürich in den 1970er-Jahren eine ganze Generation von Architekten. Seine als Wissenschaftliche Selbstbiografie betitelte Autobiografie orientiert sich an der Architektur und an den für ihn bedeutsamen Künstlern und Orten. Ein wichtiger Bezugspunkt war dabei Max Plancks Wissenschaftliche Selbstbiographie. Nun ist Rossis einflussreiches Buch endlich wieder auf Deutsch erhältlich. Die Neuausgabe enthält unveröffentlichte Farbzeichnungen Rossis, die sein Schaffen eindrucksvoll illustrieren.
DATEIGRÖSSE | 5.46 MB |
ISBN | 9783906027234 |
AUTOR | Aldo Rossi |
DATEINAME | Wissenschaftliche Selbstbiografie.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 03/04/2020 |
Ludwig Adamovich, Selbstbiographie, in: Nikolaus Grass, Hg., Österreichische Rechts- ... Die Folgen für die wissenschaftliche und humanistische Lehre, Wien u .
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen